Profil

Birgit Schlichting 

  • Rechtsanwältin seit 1996
  • Arbeitsrechtliche Beratung und Vertretung von Führungskräften, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, sowie Betriebs- und Personalräten
  • Referentin im Arbeitsrecht und in der Betriebsverfassung seit 1989.
  • Organisationsberatung, Teamentwicklung und Team
  • Führungskräfteentwicklung und Führungscoaching seit 2000
  • Coaching/Supervision und methodische Qualifizierung von Berater/innen und Trainer/innen seit 2000
  • Zertifizierte Mediatorin (BMWA) und Konfliktbegleiterin in Gruppen und Teams seit 2003
  • Prozessberaterin bei der Einführung und Umsetzung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements und Durchführung von ganzheitlichen psychischen Gefährdungsbeurteilungen sowie der Gesundheitsförderung seit 2010
  • Lehrbeauftragte der Leibniz Universität Hannover (LUH), Institut für interdisziplinäre Arbeitswissenschaft der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät seit 2004 (2008-2017 wissenschaftliche Mitarbeit) (Führung und Personalentwicklung, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Arbeit und Beratung)
  • Lehrbeauftragte Zentrale Einrichtung für Weiterbildung (ZEW) der Leibniz Universität Hannover (Business-Coaching und Schlüsselkompetenzen für Fach- und Führungskräfte) seit 2008
  • Lehrbeauftragte der Hochschule Magdeburg-Stendal, Fachbereich Soziales, Gesundheitsförderung und –management (Gesund erhaltende Führung, Gruppen-und Teamdynamiken verstehen und gestalten) seit 2017

Qualitätsstandard bei Birgit Schlichting:

  • Regelmäßige Teilnahme an Fachseminaren sichert die anwaltliche und Mediations-Qualität. 
  • Als Coach/Supervisorin gehört Rechtsanwältin Schlichting dem Berufsverband Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V. an, der sich an Ethischen Leitlinien orientiert. Dieser garantiert durch seine Standards eine fundierte Ausbildung zum Coach/zur Supervisorin und steht für die Qualitätssicherung und -verbesserung der Kompetenz der Coach/Supervisorin. Ferner nimmt Frau Brit Schlichting am Qualitätsverfahren der DGSv teil.
  • Des Weiteren ist die Mitgliedschaft beim Bundesverband Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt an zu führen. Der Verband garantiert durch seine Standards eine fundierte Aus- und Fortbildung und garantiert die gesetzlichen Standards. Frau Schlichting ist dort als zertifizierte Mediatorin gelistet.

Stand: 05.02.2022